
Kursziele | • Kennt die Art, Eigenschaften, Bezeichnung und Identifikation der Anschlagmittel • Kennt die Grundsätze für das Anschlagen von Lasten • Kann das geeignete Anschlagmittel auswählen und dimensionieren • Kennt den Ablauf des korrekten Lastenverlades (theoretisch und praktisch) • Kennt den korrekten Anschlagmittelunterhalt, -überwachung und -pflege |
Kursinhalte | • Produkteigenschaften • Anschlagen von Lasten • Lastenverlad • Theorieunterricht und praktische Beispiele |
Lehrmittel | Schulungsunterlagen mit praktischen Beispielen 1:1 |
Ausbildungsnachweis | Kurszertifikat |
Weiterbildung | Nach erfolgreicher Lernkontrolle, Erhalt vom Schulungs-Attest «Anwendung von Anschlagmitteln» |
Kursdaten | Es finden laufend Kurse statt. Die freien Kursdaten erfahren Sie telefonisch unter 062 511 36 10 oder online auf hfs.swiss. |
Kursdauer | ½ Tag (08:00 – 12:00 Uhr) |
Kursorte | Schweiz. Kompetenzzentrum HFS, Industriestrasse 22, 6260 Reiden oder direkt beim Kunden |
Teilnehmer | Durchführung ab 10 – 15 Teilnehmer. Als Kurs für Firmen nach Absprache (auch weniger Teilnehmer möglich) |
Ausbildner | Fachausbilder des Kompetenzzentrums |
Kosten exkl. MWST | CHF 260.00 / Tagespauschalen für Firmen auf Anfrage |
Im Preis inbegriffen | Kursdokumentation, Pausenverpflegung, Zertifikat |