

| Kursziele | • Notwendiges Können und Wissen erwerben für das Bestehen der theoretischen und praktischer Prüfung • Gesetzliche Grundlagen und Techniken erwerben • Kontrolle und Aufbewahrung der Produkte kennen |
| Kursinhalte | • Theorieteil zu Arbeiten in der Höhe • PSA-Materialkunde • Hängetrauma • Praktische Handhabung einer PSA • Basistheorie Personenrettung • Praktische Rettungsübung |
| Voraussetzungen | • Gutes Auffassungsvermögen • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B1) sind zwingend erforderlich • Körperlich und geistig gesund • Schwindelfrei |
| Ausbildungsnachweis | Ausbildungsbestätigung |
| Weiterbildung | Die Weiterbildung ist CZV anerkannt (Chauffeurenzulassungsverordnung) und wird mit 7 Std. angerechnet. Eine CZV-Bestätigung benötigen nur Chauffeure mit Führerausweis Kategorie D/D1 (Personentransporte) oder Chauffeure mit Führerausweis Kategorie C/C1 (Gütertransporte). Weitere Infos unter: cambus.ch. Die CZV-Anmeldung muss spätestens 8 Tage vor Kursbeginn beim Schulungszenter angemeldet worden sein und kostet zusätzlich CHF 30.00 exkl. MWST pro Teilnehmer. |
| Kursdaten | Die freien Kursdaten erfahren Sie telefonisch unter 062 511 36 10 oder online auf hfs.swiss. |
| Kursunterlagen | Online Broschüre () |
| Kursdauer | 1 Tag (07:45 – 16:45 Uhr) |
| Kursorte | Schweiz. Kompetenzzentrum HFS, 6260 Reiden ABS Absturzsicherung AG, 5405 Baden-Dättwil oder nach Absprache direkt beim Kunden |
| Teilnehmer | 6 – 8 Personen |
| Ausbildner | Fachausbilder des Kompetenzzentrums |
| Kosten exkl. MWST | CHF 450.00/Pers. |
| Im Preis inbegriffen | Schreibunterlagen, Kursdokumentation digital, Kursausweis, Verpflegung (nur bei Kursen in Reiden) |
| Parifonds | Mitglieder des Schweiz. Baumeisterverbandes können den Kurs beim Parifonds anmelden |
