4.02 Grundkurs Betriebsnothelfer

ZielpublikumVorgesetzte und Mitarbeitende aller Stufen, welche die innerbetriebliche Nothilfe sicherstellen sollen. Personen, welche bei Notfällen in Beruf und Freizeit zuverlässig Erste Hilfe leisten wollen.
 
Betriebsspezifische Ausbildung möglich (dem Unternehmen angepasst).
KurszieleSicherstellen der Ersten Hilfe in Beruf und Freizeit
Kursinhalte• Lagerung von Bewusstlosen
• Überlebenskette und BLS
• Algorithmus BLS-AED-SRC
• Ethische Grundprinzipien, Rechte und Pflichten
• Alarmierung, Situationserfassung und Patientenbeurteilung
• Kooperation mit Rettungsorganisationen
Voraussetzungen• Gutes Auffassungsvermögen
• Mindestalter 15 Jahre
• Gute Deutschkenntnisse (Niveau B1)
• Körperlich und geistig gesund
AusbildungsnachweisAusbildungsbestätigung inkl. BLS-AED-SRC-Ausweis (Generic Provider)
KursdatenDie freien Kursdaten erfahren Sie unter Tel. 062 511 36 10 oder auf www.hfs.swiss
Kursdauer1 Tag
KursorteSchweiz. Kompetenzzentrum HFS, Industriestrasse 22, 6260 Reiden oder bei genügend Teilnehmer direkt beim Kunden
TeilnehmerMax. 8 Personen
AusbildnerFachausbilder Kompetenzzentrum HFS
PreisCHF 420.00 (exkl. 8.1 % MWST) / Tagespauschalen für Firmen nach Absprache
InbegriffenSchreibunterlagen, Kursdokumentation, Kurszertifikat und Ausweis (SRC zertifiziert), Verpflegung (nur bei Kursen in Reiden)
ParifondsDie Ausbildung ist Parifonds Bau berechtigt
CZVDie Ausbildung ist CZV anerkannt und wird mit 7 Std. angerechnet

Übersicht

Max. Teilnehmer
8 Personen
Kursort
HFS Reiden oder auf dem Kundenareal
Kursdauer
1 Tag

Hinweis:
Sollten Sie innerhalb von 30 Minuten keine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 062 511 36 10.