
Zielpublikum | Dieser Kurs richtet sich an Kranführer (Chauffeure), welche den Grundkurs Kat. A besucht haben und über ausreichende Praxis verfügen und den SUVA Kranführerausweis Kat. A erlangen möchten. |
Prüfungsinhalte | • Theoretische Prüfung (schriftlich und mündlich) • Praktische Prüfung (Anschlagen von Lasten) • Kranverordnung, Sicherheitsvorschriften • Aufstellen von Fahrzeug- und Autokranen am Arbeitsort • Aufgaben von Sicherheitseinrichtungen • Kontrolle von verschiedenen Anschlagmitteln |
Voraussetzungen | • Besuchter Kranführergrundkurs Kat. A (2 Tage) oder Kranprüfung Kat. B • Handwerkliche Erfahrung • Gute mündliche & schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau A2) • Technisches Verständnis • Gute Lernfähigkeit • Praktische Erfahrung mit Kranen |
Ausbildungsnachweis | SUVA-anerkannter Kranführerausweis Kat. A (Fahrzeug- und Autokrane) |
Prüfungsdaten | Die freien Kursdaten erfahren Sie telefonisch unter 062 511 36 10 oder online auf hfs.swiss. |
Prüfungsdauer | 1/2 Tag |
Prüfungsort | Schweiz. Kompetenzzentrum HFS, Industriestrasse 22, 6260 Reiden. Ab 2 Teilnehmer ist die Durchführung vor Ort auf dem Firmenareal möglich (zuzüglich KM-Spesen CHF 0.70/km ab Reiden und zurück und 25% Samstagszuschlag). |
Teilnehmer | 3 – 6 Personen |
Ausbildner | Prüfungsexperten des Kompetenzzentrums |
Kosten exkl. MWST | CHF 470.00 |
Im Preis inbegriffen | Schreibunterlagen, Antrag SUVA und Kranführerausweis Kat A |
Parifonds | Mitglieder des Schweiz. Baumeisterverbandes können den Kurs beim Parifonds anmelden |